
Nächste Termine für die Online Gruppencoaching-Workshops
- Termin 1: Dienstag, 05.09.2023, abends 18:30h - 21:30h
- Termin 2: Dienstag, 26.09.2023, abends 18:30h - 21:30h
- Termin 3: Dienstag, 17.10.2023, abends 18:30h - 21:30h
- plus 3x indiv. vereinbarte Zwischengespräche pro Tn à ca. 30 Minuten
- Termin 1: Mittwoch, 06.09.2023, abends 18:30h - 21:30h
- Termin 2: Mittwoch, 27.09.2023, abends 18:30h - 21:30h
- Termin 3: Mittwoch, 18.10.2023, abends 18:30h - 21:30h
- plus 3x indiv. vereinbarte Zwischengespräche pro Tn à ca. 30 Minuten
- Termin 1: Samstag, 09.09.2023, vormittags 08:30h - 11:30h
- Termin 2: Samstag, 30.09.2023, vormittags 08:30h - 11:30h
- Termin 3: Samstag, 21.10.2023, vormittags 08:30h - 11:30h
- plus 3x indiv. vereinbarte Zwischengespräche pro Tn à ca. 30 Minuten
Die Goalie-Rolle
Die Rolle des Goalie's ist in jeder Sportart eine einzigartige und spezielle - er oder sie ist der Einzelathlet in einer Teamsportart, es kann immer nur einer spielen. Der Goalie hat grossen Einfluss auf das Spielgeschehen und dessen Ausgang, spielt nach eigenen Regeln und trägt eine hohe Mitverantwortung über Sieg oder Niederlage. Der Grat zwischen Held oder Buhmann ist schmal - dieses Bild wechselt oft innerhalb eines Matches, nur durch eine einzige Aktion. Nicht ganz unbegründet wird den TorhüterInnen denn auch nachgesagt, dass sie spezielle Typen sind - durchaus im positiven Sinne gemeint.
Aus mentaler Sicht ist die Goalieposition eine der spannendsten und herausforderndsten, die man in einer Sportart ausüben kann. Den ständigen Druck und die hohen Erwartungen (durch sich selbst und von aussen) auszuhalten, in heissen Phasen kühlen Kopf und den Überblick zu bewahren, rasche und richtige Entscheidungen zu treffen, aber auch die Fähigkeit, sich aufs Wesentliche zu Fokussieren und die Konzentration hochzuhalten - das sind nur einige der vielen Eigenschaften, die einen Top-Goalie auf der mentalen Seite auszeichnen. Das Wechselspiel zwischen Selbstzweifel nach einem Fehler und Selbstvertrauen nach dem Big Save - oft eine Achterbahnfahrt mit den Emotionen. Goalie sein, ist eine Art Lebensschule, die stark die eigene Persönlichkeit prägt!
Kurz und knapp:
Angebots-Titel: | BIG SAVE - das Goalie-Mentaltraining Weil sich ein Spiel zwischen den Pfosten und Ohren entscheidet. |
Durchführungsart: | Live Online Coaching-Gruppenworkshop (MS Teams) Link wird nach Zahlungseingang mit der Einladung zum ersten Termin per E-Mail verschickt oder Einzelcoaching - online oder in Präsenz, gem. individueller Vereinbarung |
Dauer: | Gruppenworkshops: 3 Gruppentermine à je 3 Stunden plus 3 individuelle Einzeltermine à 30 Minuten pro Teilnehmenden Einzelcoaching: 5 Einzelsessions à 90 Minuten |
Teilnehmende: | Gruppen-Workshop: ab 2 bis max. 6 Personen pro Kurs-Durchführung Einzelcoaching: 1:1 zwischen Coach und KlientIn |
Sprache: | Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch. Kursdokumentation in Hochdeutsch. |
Nächste Termine: | Gruppenworkshop: Termine s. oben beim Header Einzelcoaching: Start nach Absprache |
Preise: | Gruppenworkshop: Erwachsene: CHF/Euro 545.- Schüler, Lehrlinge, Studierende (Ausweis): CHF/Euro 410.- Einzelcoaching: Erwachsene: CHF/Euro 690.- Schüler, Lehrlinge, Studierende (Ausweis): CHF/Euro 520.- Alle Details s. weiter unten bei "Preisübersicht" |
Zahlungsbedingung: | im Voraus, per Rechnung oder Twint (CH). Kreditkartenzahlung nicht möglich. Der Betrag muss vollständig spätestens am Tag vor dem ersten Termin auf dem Zahlungskonto von Stamina Coaching Burkhard eingegangen sein (Ausnahmen in Absprache mit dem Coach). |
Für wen und warum gibt es das "Big Save" Goalie-Mentaltraining?
Du bist ein ambitionierter, reflektierter Goalie und willst in Deinem Team die #1, ein verlässlich starker Rückhalt sein? In Deiner Sportart so weit wie möglich kommen? Du willst die mentalen Skills steigern, so dass Deine Leistungen konstanter werden und Du selbstbewusst und mit Selbstvertrauen das Tor hüten kannst? Du willst endlich lernen, mit Emotionen, Druck, Widerstand oder schwierigen Situationen umzugehen, so dass Du gelassen, fokussiert und bestmöglich performen kannst? Dich selbst und Deine Persönlichkeit weiterentwickeln?
Trifft mindestens eine dieser Aussagen auf Dich zu? Dann bist Du hier genau richtig - beim Mentaltraining für Goalies.
Eine spezielle Rolle verdient eine spezielle Betreuung. Du hast andere Voraussetzungen im Tor als ein Feldspieler. Eigene Regeln, eigene Einsatzzeit, eigene Ausrüstung, eigene Trainingsinhalte, usw.
So wie es in vielen Vereinen spezifische Goalie-Techniktrainer gibt, bietet dieses Mental-Programm ein thematisch umfassendes Gefäss exklusiv für TorhüterInnen an, um deren Bedürfnissen als AthletIn und Person in dieser exponierten Rolle ganzheitlich gerecht zu werden.
Im Zentrum dieses Coaching-Programms steht die mentale Arbeit und die daraus entstehende Persönlichkeitsentwicklung. Hier wird zuerst nicht zwischen den Pfosten, sondern zwischen den Ohren trainiert. Die Erkenntnisse und Resultate aus den Kursstunden werden anschliessend eigenverantwortlich in den Trainingsalltag übernommen, in der Realität beobachtet und überprüft, und die Fortschritte mit dem Coach analysiert.
Ziel des Programms ist es, dass Du mentale Stärke und ein starkes "Selbst" als Mensch aufbaust, so dass bei Dir die Motivation und der Spass für diese Spieler-Position hoch bleiben. Dass Du auch schwierige Situationen selbstbewusst und voller Selbstvertrauen meisterst, und Deine Leistung auf konstant hohem Level abrufst.

Der Modulplan - Inhaltsübersicht für den Coaching-Gruppenworkshop
Modul 1: Profil- und Persönlichkeitsbildung

Beschreibung
Inhalt
- Gegenseitiges Kennenlernen
- Ablauf und Ziele für Modul 1
- Begriff und inhaltliche Definition
- Einsatzmöglichkeiten
- Mein Goalie-Profil als Mensch und Rolle
- Mein mentales Wettkampf-Profil
- Vision / Ziele definieren und planen (kurz-, mittel-, langfristig, Visionboard)
- Meine Persönlichkeitsanteile als Goalie und wie ich diese für den Erfolg nutze (W-InnerTeam)
- Mein Umfeld (Unterstützer / Hemmer)
- Meine aktuelle Zeitplanung
- individueller Auftrag
Modul 2: Das Selbst-Management

Beschreibung
Inhalt
- Begriffe und Definition von Selbstbewusstsein, Selbstwert und Selbstvertrauen
- 3 psychologische Grundbedürfnisse und Selbstbilder für mehr Selbstwert
- Stärken stärken und visualisieren
- Das Erfolgsjournal
- Die selbstbewusste Körperhaltung / Ausstrahlung
- Was ist Druck, wann und wie nehmen wir ihn wahr
- Strategien zur Druckbewältigung
- Was sind Emotionen (positiv wie negativ)
- Auslöser- oder Handlungsbezogen reagieren
- individueller Auftrag
Modul 3: Mentale Skills fürs Spiel und die Erholung

Beschreibung
Inhalt
- Unterschied Fokus - Konzentration
- 4 Fokusfelder anwenden
- Rituale zur Neufokussierung
- Übersicht behalten
- Informationen erfassen, verarbeiten und entscheiden
- Mentale Reaktionsfähigkeit trainieren
- Div. Entspannungsformen und die passenden Einsatzmöglichkeiten
- Transformation des Gelernten in den Alltag
- Frage- und Feedback-Runde
- Wie weiter mit dem Einzel-Abschlussgespräch
- Verabschiedung
Die 3 Angebote für Dich zur Auswahl:

Einzelcoaching-Programm
(live, Online- oder Präsenz-Variante)
- Durchführung: total 5 Einzelsessions à 90 Min, online oder in Präsenz (je nach Standort)
- Auf Wunsch kann eine Session auch rund um eine Trainingseinheit beim Goalie aufgebaut werden (in Absprache mit Trainerstaff)
- Zwischen den Sessions klar definierte Aufgaben zum Üben und Trainieren, Fortschritt-Protokoll führen
- inkl. Workbook zur Vertiefung der besprochenen Theoriepunkte plus weiteren Themen und Übungen aus dem Modulplan
- inkl. Audiodateien zur individuellen Anwendung
- inkl. Zusatz-Tools als Übungsformate für Zuhause
- Start: jederzeit möglich, gem. individueller Vereinbarung zwischen Coach und Goalie

Gruppencoaching-Programm (live, online)
Im Gruppenprogramm gehen wir Schritt-für-Schritt durch die einzelnen Module, welche für den Goalie relevante Themen aus dem Mentalbereich und der Persönlichkeitsentwicklung behandeln. Nebst der theoretischen Wissensvermittlung, kommen vor allem praktische Übungen und Aufgaben (in Einzel-, Gruppen- oder Plenumsform) zum Zuge, die die Weiterentwicklung der Teilnehmenden im Fokus halten. Um den individuellen Lernerfolg sicherzustellen, wird zusätzlich nach jeder Gruppensession jeweils ein persönliches, 30-minütiges Zwischen- oder Abschlussgespräch durchgeführt (Einzelbesprechung, nur online).
- Durchführung: total 3 Gruppensessions online (MS Teams) à jeweils 3 Stunden (inkl. Pausen)
- Zusätzlich pro Person 2 Zwischengespräche online (je 1 nach jeder Gruppensession, MS Teams) à 30 Minuten zur Fortschrittsicherung
- Zusätzlich pro Person 1 Abschlussgespräch online nach Modul 3, à 30 Minuten
- Zwischen den Sessions klar definierte Aufgaben zum Üben und Trainieren, Fortschritt-Protokoll führen
- inkl. Workbook zur Vertiefung der besprochenen Theoriepunkte plus weiteren Themen und Übungen aus dem Modulplan
- inkl. Audiodateien zur individuellen Anwendung
- inkl. Zusatz-Tools als Übungsformate für Zuhause
- Start: gem. Ausschreibung
- Im Ausnahmefall nur einzelne Module buchbar (auf Anfrage und in Absprache mit dem Coach)

Digitales Selbstlern-Programm (ohne live Coachbegleitung)
Die Vorteile der einzelnen Programme im Überblick

Vorteile des
Einzelcoaching-Programms:
- ausschliessliche und exklusive Betreuung des Goalie's durch den Coach
- flexible, individuelle Themenwahl möglich - aber auch fixer Ablauf nach Modulplan
- je nach Standort Mix zwischen Online- und Präsenztraining möglich
- Online-Variante "weltweit" möglich (Voraussetzung: Internetanschluss)
- flexible Terminvereinbarung - die Sessions werden nach den Möglichkeiten des Goalie's geplant und durchgeführt

Vorteile des
Gruppencoaching-Programms:
- Erfahrungsaustausch mit AthletInnen auf der selben Position, nicht zwingend aus der selben Sportart = Horizonterweiterung / Netzwerkbildung
- Abwechslungsreicher Mix aus Selbstreflexion, Klein- und Gruppenarbeiten
- Individuelle Bedürfnisse werden über die festgelegten Zwischen- und Abschlussgespräche ebenfalls nachhaltig berücksichtigt
- Klar strukturierter Ablauf nach Modul- und Terminplan = Planungssicherheit
- Einzelnes Modul nach Absprache auch individuell buch- oder in anderer Kurs-Durchführung nachholbar
- Zuschalten von überall möglich, wo es Internet-Anschluss gibt

Vorteile des
Selbstlern-Programms:
- Autonomes Lernen, wo und wann Du willst (zeit- und ortsunabhängig)
- Im Deinem eigenen Tempo vorwärts gehen
- Die Inhalte können jederzeit wiederholt werden
- Alle Zusatzunterlagen (wie Workbook, Audiodateien, etc.) sind im Selbstlernkurs ebenfalls enthalten
- Lebenslanger* Zugriff auf die Inhalte, auch auf die akutalisierten Versionen
Preisübersicht

- CHF / Euro 520.-
pauschal pro Person für 5x 90 Minuten Einzelcoaching, plus sämtliche Materialien wie Workbook, Audiodateien, Zusatzübungen, etc. Fahrspesen bei Trainings- oder Wettkampfbesuch werden separat berechnet.
- CHF / Euro 690.-
pauschal pro Person für 5x 90 Minuten Einzelcoaching, plus sämtliche Materialien wie Workbook, Audiodateien, Zusatzübungen, etc. Fahrspesen bei Trainings- oder Wettkampfbesuch werden separat berechnet.

- CHF / Euro 410.-
pauschal pro Person für 3x 3 Stunden Gruppencoaching, 3x 30 Minuten Einzelcoaching, plus sämtliche Materialien wie Workbook, Audiodateien, Zusatzübungen, etc.
- CHF / Euro 545.-
pauschal pro Person für 3x 3 Stunden Gruppencoaching, 3x 30 Minuten Einzelcoaching, plus sämtliche Materialien wie Workbook, Audiodateien, Zusatzübungen, etc

Kontaktanfrage Erstgespräch: Big Save - das Goalie-Mentaltraining

Dein Sport-Mentalcoach

Definitive Anmeldung: Big Save - das Goalie-Mentaltraining
