Eintägiger Live Online-Workshop (MS-Teams)

Nachhaltiges Stressmanagement - Endlich den Stress in den Griff bekommen - jetzt und für die Zukunft!​​​​​​​


image-11836943-sunlight-2606451_1920-c51ce.jpg

Ausgangslage

Stress ist ein weit verbreitetes Phänomen, dem sich kaum jemand entziehen kann. Obwohl er durchaus auch seine positiven Seiten hat: wird Stress zur Regelmässigkeit und zur Belastung, steigt das Unwohlsein, die Unzufriedenheit und die Frustration. Die Gefahr gesundheitlicher Auswirkungen besteht - ein Burnout ist nur eine mögliche Form davon. Nachfolgend einige ​beeindruckende Zahlen dazu:

Gemäss einer Datenerhebung der Gesundheitsförderung Schweiz für das Jahr 2022 leiden knapp 30% der erwerbstätigen Personen unter Stress, also an einer regelmässigen Belastung mit gleichzeitig zu wenig zur Verfügung stehenden Mitteln, um diese Belastung zu bewältigen (Zeit, technische und menschliche Unterstützung, etc.). Mehr als ein Viertel der arbeitenden Bevölkerung (30.3%) fühlt sich gemäss desselben Monitorings emotional erschöpft, ist also akut Burnout-gefährdet. Zu diesen eh schon hohen Zahlen dürften noch einige Prozentpunkte hinzukommen, sind doch z.B. die grossen Gruppen von Studierenden oder Schüler:innen darin nicht explizit enthalten. Viele Zahlen steigen von Umfrage zu Umfrage, oder sinken nur so wenig, dass kein signifikant positiver Trend festgestellt werden kann. Sie sollten uns allgemein alarmieren: rund 7.6 Milliarden Schweizer Franken kostet dieser Umstand die Arbeitgebenden pro Jahr.

Es ist also wichtig, frühzeitig einen bewussten Umgang mit dem eigenen Stress aufzubauen, zu erkennen, wo er herkommt und mit welchen Strategien, Techniken und Übungen man dagegen angehen will. Seien Sie achtsam mit sich selbst. Handeln Sie eigenverantwortlich und selbstbestimmt, wenn Sie Stress erleben, der nicht punktuell auftritt und wieder verschwindet, sondern regelmässig erscheint und belastende körperliche wie mentale Auswirkungen mit sich bringt. Genau hier kommt dieser Online-Workshop ins Spiel.

 Infobox

 Workshop-Titel:
Nachhaltiges Stressmanagement - 
Endlich den Stress in den Griff bekommen

 Durchführungsart: 
Live Online-Workshop (MS Teams)
Link wird nach Zahlungseingang mit der Einladung zum Workshop verschickt.

 Dauer:
Ein Tag (08:00h - 17:00h, inkl. Pausen),
plus 1 individ. Einzelcoaching (60. Min.)

 Max. Teilnehmende:     
4 Personen

 Sprache:
Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch. Kursdokumentation in Hochdeutsch.

 Nächste Daten:
folgen bald.​​​​​​​
Für das kostenlose Erstgespräch können Sie sich gerne jetzt bereits anmelden.

 Preis:
CHF/Euro 495.- pro Person

 Zahlungsbedingungen:
im Voraus, per Rechnung oder Twint (CH).
Kreditkartenzahlung nicht möglich.

Der Betrag muss vollständig spätestens am Tag vor dem Workshop auf dem Zahlungskonto von Stamina Coaching Burkhard eingegangen sein (Ausnahmen in Absprache mit dem Coach).
​​​​​​​

Datei

Die wichtigsten Informationen zusammengefasst als PDF-Download

Datei herunterladen


Zum Inhalt und Ablauf

Die Inhalte des Workshops sind strukturiert aufgebaut und folgen einem roten Faden, der über total 6 Module führt.
5 Module sind Teil des eintägigen Gruppen-Workshops, das Sechste ist ein Einzelcoaching, welches einige Wochen später zur Qualitätssicherung
im 1:1-Gespräch - ebenfalls über MS Teams - durchgeführt wird.

  Modul 1:
  Gesundheit und Stress

  
  • Gesundheit:
    Definition und Einflussfaktoren für ein Leben mit mehr Wohlbefinden
  • Stress:
    Definition, Ursachen, Symptome, ab wann ist er gesundheitsrelevant
  • Stress-Analyse:
    hinschauen, was oder wer den eigenen Stress auslöst und welche Symptome man wahrnimmt
    ​​​​​​​
  Modul 2:
  3 Antistress-Strategien -
  ab sofort und für die Zukunft  

  • Strategie 1: sofortwirkende Mittel 
    gegen den Stress im Hier und Jetzt  
  • Strategie 2: entlastende Mittel
    den Stress an der Wurzel packen  
  • Strategie 3: stärkende Mittel
    Belastbarkeit und Widerstandskraft gegen den Stress aufbauen
    ​​​​​​​
​​​​​​​
  Modul 3:
  Tool-Buffet

  •  
  • Konkrete Übungen und Massnahmen
    gegen den individuellen Stress kennenlernen und auswählen
  • Übungen und Massnahmen
    individuell durchführen und testen
  • 1:1-Coaching
    Breakout-Session zur Begleitung bei der gewählten Intervention
    ​​​​​​​​​​​​​​
  Modul 4:
  Zieldefinition -
  wie weiter mit dem Stress

  • Wie soll die Zukunft aussehen
  • MIt welchen Mitteln wird die Veränderung angestrebt
  • Was fehlt noch für die erfolgreiche Zielerreichung, was ist bereits da



  Modul 5:
  Standortbestimmung

 
  • Wahrnehmung von Veränderung: vor dem Kurs - nach dem Kurs
  • Transfer in Alltag: nächste Schritte im realen Leben konkret festmachen
  • Fragen und Feedback​​​​​​​​​​​​​​
  Modul 6:
  Einzelcoaching - 2-3 Wochen nach Gruppenworkshop

  
  • 1 Stunde indivduelles Einzelcoaching (online) zur Qualitätssicherung
  • Nachfassen im Veränderungsprozess
  • Plus - Minus: was läuft gut, was weniger. Wo braucht es noch Verbesserungen?
  • Nächste konkrete Schritte​​​​​​​​​​​​​​


Ihr Nutzen dieses Workshops

Die Ziele und der Mehrwert dieses eintägigen Workshops sind vielschichtig:

  • Gesundheit: Verständnis und Bewusstsein über den Begriff und das eigene Wohlbefinden aufbauen
  • Stress: wissenschaftlich basiertes Grundwissen vermitteln - Wissen ist Macht!
  • Stress-Analyse: Klarheit schaffen: den eigenen, belastenden Stress sichtbar machen, Stressfelder aufzeigen, Symptome benennen
  • Strategien: mehrere Wege kennenlernen, wie man mit dem eigenen Stress umgehen kann 
  • konkrete Gegenmassnahmen: mehr Gelassenheit und innere Ausgeglichenheit: Entspannungstechniken mit diversen Ansätzen plus Übungen zur Selbstreflexion erleben - passend zu den Strategien.
  • Zukunftsblick: Aufbau von Widerstandskraft. Sensibilität, Wissen und Können für Erlebnisse in der Zukunft fördern. Selbstbestimmt und eigenverantwortlich mit dem eigenen Stress umgehen, bevor er gesundheitlich relevant wird und ohne ständig selbst in Sorge oder Angst zu verfallen.
  • individuelle Bedürfnisse abdecken: Ihr konkretes Thema behandeln: durch Austausch, Fragerunden, Diskussionen plus Einzelcoaching-Zusatz


Zielgruppen und Voraussetzungen

Dieser Kurs ist offen für alle volljährigen Personen, die eine mentale Grundstabilität aufweisen. D.h., die eigenverantwortlich und selbstbestimmt handeln und entscheiden können und deren Urteilsvermögen nicht durch Medikamente oder psychische Erkrankungen (z.B. starke Depressionen) eingeschränkt ist.

Er richtet sich an die Menschen,

  • die unter privater oder beruflicher Stress-Belastung leiden und lernen wollen, damit gesundheitsfördernd umzugehen
  • die etwas zur Burnout-Prävention unternehmen wollen
  • die bereits an gängigen Stress-Symptomen wie Schlafstörungen, innerer Unruhe, Kopfschmerzen, Verspannungen, Verdauungsproblemen, etc. leiden
  • die sich auch ohne akute Belastung eine bewusste Sensibilisierung zu diesem Thema wünschen
  • die mit einer entspannten Grundhaltung mehr Gelassenheit im Alltag anstreben
  • die in einer Phase der Reintegration stehen und sich mental weiter stärken und stabilisieren wollen

Als technische Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung und ein Laptop oder PC empfohlen.
​​​​​​​Der Workshop sollte in einer ruhigen und ungestörten Umgebung absolviert werden.

Idealerweise und um optimal zu profitieren, bringen die Teilnehmenden die Offenheit mit, in einem geschützten Rahmen ihr Thema in einer kleinen, diskreten Gruppe einzubringen. Immer mit dem Versprechen, dass niemand etwas öffentlich preisgeben muss, was er/sie nicht will!​​​​​​


Das Vorab-Informationsgespräch

Wenn Sie generell Fragen zum Workshop haben oder unsicher sind, ob der Kurs wirklich nützlich für Sie ist, dann stehe ich Ihnen gerne für ein persönliches Kennenlerngespräch zur Verfügung - unverbindlich und für Sie selbstverständlich kostenlos. Sie sollen die definitive Anmeldung zum Workshop wirklich erst dann absenden, wenn Sie vom Inhalt und der Wirksamkeit für sich überzeugt sind.

Melden Sie sich gleich hier an für ein klärendes Erstgespräch mit mir:

Erstgespräch - Schreiben Sie gerne eine kurze Nachricht inkl. ein paar Terminvorschläge in das Nachrichten-Feld.

Diese Website wird durch reCAPTCHA geschützt und die Google- Datenschutzrichtlinie und Terms of Service gelten.

​​​​​​​Die definitive Anmeldung

Sie sind vom Inhalt und der Form dieses Workshops überzeugt? Dann melden Sie sich definitiv für eine der folgenden Durchführungen an. Gemeinsam starten wir in eine Zukunft mit mehr Gelassenheit, Wohlbefinden und Zufriedenheit.  

Anmeldung zum Workshop

Mit dem Absenden der Anmeldung bestätigen Sie die definitive Workshop-Teilnahme.

  • Diese Website wird durch reCAPTCHA geschützt und die Google- Datenschutzrichtlinie und Terms of Service gelten.