Coach the Coach - Für ehrgeizige Trainer & Coaches, die ihre AthletInnen zur Bestleistung führen​​​​​​​

„Sie suchten einen Spieler und bekamen einen Menschen.“    (unbekannt)



"Wie kommuniziere ich kritisch und motivierend?" - "Bin ich zu hart?" - "Wie kontrolliere ich Emotionen?" - "Mein Selbstmanagement ist ungenügend."
image-placeholder.png
Zusammen kommunizieren -
Klare Worte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
SportlerInnen führen heisst, Menschen führen. Menschen, die ihren Trainern und Coaches vertrauen, von ihnen Anweisungen, Lösungen und Feedback erwarten. Die gefordert und gefördert, aufgemuntert oder auf den Boden zurückgeholt werden wollen. Menschen, die hohe Anforderungen stellen. Als Trainer und Coach geht es längst nicht mehr nur um das Vermitteln von sportartspezifischem Fachwissen, sondern um Kommunikation und Leadership.

Moderne Trainer / Coaches wissen, dass Führung bei sich selbst beginnt - nur wer ein passendes Selbstmanagement hat, kann auch andere Menschen authentisch und motivierend fordern und fördern. So, wie es in der Wirtschaft zwischen Mitarbeitenden und Vorgesetzten der Fall ist. Führungskräfte lassen sich vermehrt durch einen Personal Coach bei der Leadership- und Persönlichkeitsentwicklung begleiten. Dieses Wissen und die Erfahrungen lassen sich gut auf den Sport übertragen.
image-11564366-leader-4775796_1920-c20ad.jpg
Du willst, dass deine Spieler dir folgen?
Dann sei kein Boss, sei ein Leader!
Sie sind mit Leib und Seele Trainer oder Coach und arbeiten mit ambitionierten SportlerInnen zusammen? Sie sind selbst sehr ehrgeizig, wollen in dieser Funktion hohe Ziele erreichen und sich dafür den Herausforderungen stellen? Sie wollen Ihre Kommunikationskompetenzen verfeinern? Authentisch, motivierend und gleichzeitig wertschätzend kritisch sein? Sie wollen Ihr Selbstmanagement verbessern, störende Verhaltensweisen ins Positive verändern und dadurch Ihre Führungskompetenz erhöhen? Sie wünschen sich Inputs, wie man ein Team zu einem Winnerteam bildet? Oder wie man mit schwierigen SpielerInnen umgeht? Dann starten Sie jetzt und werden Sie zu einer richtigen Trainerpersönlichkeit!​​​​​​​
image-11564468-couple-2141160_1920-9bf31.w640.jpg
Trainerpersönlichkeit -
sei du selbst, alle anderen sind schon vergeben.

Mit dem Premium-Angebot "Coach the Coach" erhalten Sie die Gelegenheit, Ihre eigene Trainerpersönlichkeit aufzubauen und zu festigen. Im Training, im Wettkampf, und natürlich auch in einer neutralen Umgebung. Hier kommt das Coaching zu Ihnen und nicht umgekehrt!
  • Sie erhalten Theorieinputs und Praxis-Tools zu allen Themen im Modulplan, die Sie konkret interessieren
  • Sie werden bei der Arbeit mit Ihren AthletInnen begleitet, beobachtet und analysiert - und erhalten ehrliches, wertschätzendes Feedback
  • Sie reflektieren selbst Ihre Leistung als Coach/Trainer im Training wie im Wettkampf und steigern die Selbstwahrnehmung
  • Sie entwickeln Ihre Persönlichkeit, Kommunikations-, Selbst-, Sozial-, und Zielkompetenzen - so wie es Führungspersönlichkeiten in der Wirtschaft tun. 
    Auch mit Hilfe von Videounterstützung.
  • Sie fördern Ihre eigene Trainerpersönlichkeit - in Ihrem Tempo und mit Ihren Qualitäten.​​​​​​​
Gemeinsam legen wir die konkreten Inhalte und die Organisation Ihres Coaching-Pakets fest. Dabei gehen wir immer soweit, wie Sie es wollen - Ihre Bedürfnisse zählen!
Kontaktieren Sie mich über das Formular weiter unten und ich nehme raschmöglichst mit Ihnen Verbindung auf. Alle inhaltlichen Fragen klären wir dann zuerst mal in aller Ruhe, bei einem unverbindlichen und kostenlosen Kennenlern-Gespräch.


Modulbeschreibung

Stellen Sie sich selbst Ihr Coachingpaket zusammen! Wählen Sie die Module aus, für die Sie sich am meisten interessieren, oder bei denen Sie für sich den grössten Handlungsbedarf sehen. Gemeinsam organisieren wir dann den genauen Ablauf - flexibel, logisch und Ihren Bedürfnissen entsprechend.

Modul 1 - Kommunikation I: Basics

Die Kommunikation zwischen Trainer und AthletInnen ist ein zentraler Punkt, der über Erfolg oder Misserfolg mitentscheidet. Deshalb gehören Kommunikations-Skills in jede Toolbox eines erfolgreichen Coachs.
  • Über Sprache Beziehung  aufbauen
  • Die Ansprache: Inhalt - Struktur - Wortwahl
  • 4-Ohren-Modell / Transaktionsanalyse
  • ​​​​​​Linke und rechte Gehirnhälfte ansprechen
  • Ausstrahlung durch Körpersprache
  • ​​​​​​​Feedback geben und nehmen

Modul 2 - Kommunikation II: Sprachmuster

Wir Menschen nutzen in bestimmten Kontexten unbewusst individuell gewählte Worte nach bestimmten Sprachmustern. Wer diese Muster bei anderen erkennt und die eigene Sprache darauf einstellt, erhält einen besseren Zugang und erreicht andere Menschen besser mit ihrer Message.
  • Sprachmuster gemäss NLP
  • Visuelle Wortwahl
  • Auditive Wortwahl
  • Kinästhetische Wortwahl

Modul 3 - Emotionssteuerung

Emotionen gehören zum Sport wie die Sonne zum Tag. Allzuviele Emotionen können schädlich sein, zu wenige aber auch. Lernen Sie Strategien, wie Sie mit den eigenen Emotionen spielen und für Ihren Erfolg nutzen können.

  • Emotionen steuern über Sprache
  • Emotionen steuern über Gedanken
  • Emotionen steuern durch Entspannung

Modul 4 - Selbstkompetenz

Selbstkompetenzen beschreiben die Fähigkeiten, wie man mit sich selbst umgeht. Ein starkes "Selbst" ist Grundstein für Erfolg.
  • ​​​​​​​Vom Selbstwert zum Selbstvertrauen
  • Selbstmanagement
  • Authentizität
  • ​​​​​​​Proaktivität / Mut
  • Stressmanagement

Modul 5 - Sozialkompetenz

Sozialkompetenz beschreibt die Fähigkeit, in seinem Umfeld mit anderen Menschen zu interagieren und selbständig zu handeln.
  • Führungsstile
  • ​​​​​​​Verantwortungsbereitschaft
  • Empathie
  • Wertschätzung
  • Motivation
  • Klarheit
  • Durchsetzungsvermögen

Modul 6 - Zielkompetenz

Zielkompetenz beschreibt die Fähigkeit, sich voll und ganz auf die Erreichung seiner Ziele einzulassen.
  • ​​​​​​​Zielfokussierung
  • Erfolgsbereitschaft
  • Veränderungsbereitschaft
  • Entscheidungsstärke
  • Lösungsorientierung
  • Kreativität
  • Krisenmanagement

Modul 7 - Mentale Regeneration

​​​​​​​Dem Druck und Stress gewachsen sein dank mentaler Entspannungstechniken.
  • Atemtechniken
  • Achtsamkeit
  • autogenes Training
  • Meditationsformen​​​​​​​​​​​​​​

Modul 8 - Umgang mit "schwierigen" Athleten

Ist es wirklich nur der Athlet, welcher schwierig ist? Lösungsansätze für den Umgang mit Spielern, die nicht immer nach den Regeln funktionieren.
  • Was ist ein schwieriger Athlet?
  • Der eigene schwarze Fleck
  • Störende Verhaltensweisen
  • Genereller Lösungsansatz
  • Das Kritikgespräch
  • Der Starspieler

Modul 9 - Teambuilding

Teambuildings-Massnahmen sind nur ein Teil an Möglichkeiten, um aus einem Team ein gutes Team zu machen. Welche Phasen durchlaufen Teams, nach welchen Regeln funktionieren sie? Und steht wirklich immer das Team über dem Einzelnen?
  • ​​​​​​​Was ist ein Team? Was ist eine Gruppe?
  • Phasen der Teambildung
  • Systemische und spezifische Regeln
  • Gruppendynamik
  • Die Wichtigkeit des Einzelnen
  • Die Wichtigkeit der Gruppe​​​​​​​
  • Ein Winner-Team aufbauen

Zielgruppe
​​​​​​​
Dieses Angebot richtet sich vor allem an die Personen, die sich bewusst weiterentwickeln wollen, aber z.B nicht die Möglichkeit haben, einen offiziellen Trainer-Lehrgang zu besuchen. Hier kommt das Coaching zum Trainer und nicht umgekehrt. Gecoacht werden
  • Einzelpersonen
  • Trainerteams
  • Trainergruppen (z.B. über mehrere Teams verteilt)
die AthletInnen betreuen und begleiten - egal ob im Einzel- oder Teamsport - und die ihre Kommunikations- und Leadership-Fähigkeiten für eine optimale Zusammenarbeit nachhaltig entwickeln, schärfen und festigen wollen.

Die Entwicklung der ind. Trainerpersönlichkeit steht im Fokus.
Wie läuft das Coaching ab?
​​​​​​​
​​​​​​​Für Einzelpersonen finden die Coachings als Einzelbetreuung über mehrere Termine statt. 
Für Trainerteams oder Trainergruppen werden einzelne Workshops oder ganze Seminartage organisiert.

Ergänzend zu den Theorie-Blöcken begleitet der Sport Mentalcoach die TrainerInnen aber auch direkt bei der Ausübung ihrer Arbeit im Training und/oder Wettkampf. Er nimmt dabei die Beobachter-Rolle ein und notiert sich entsprechend die vorgängig besprochenen Punkte für die anschliessende Analyse. Auch mit Hilfe von Videoaufnahmen.
Was sind die Ziele des Angebots?
​​​​​​​
Mit diesem Premium Coaching...
  • bilden Sie Ihre Trainerpersönlichkeit
  • fördern Sie Ihr Selbstmanagement
  • entwickeln Sie Führungsqualitäten dank bewährter Methoden für Top-Manager
  • steigern Sie Ihre Selbst-, Sozial- und Zielkompetenzen zu einer empathischen Führungskraft
  • erhalten Sie bewährte und erfolgreich eingesetzte Kommunikations-Tools und Tipps über Sprachmuster, für eine optimal angepasste Kommunikation
  • lernen Sie Strategien für die Emotionssteuerung
  • erhalten Sie Feedback und Empfehlungen zu Ihrer Arbeit, bei vollständiger Entscheidungsfreiheit im Umgang damit.
Was genau beinhaltet dieses Premium Angebot?
​​​​​​​
  • Erst-Gespräch für Fragen und Vor-Abklärungen im Rahmen von ca. 30 Minuten (i.d.R. per Telefon oder Videocall, gerne aber auch vor Ort)
  • Einzel- oder Teamcoaching in Einzel- oder Teamsitzungen - Anzahl gem. Abmachung
  • Für Coaching-Teams alternativ auch ein Seminartag möglich
  • Trainings- und Wettkampfbegleitung inkl. anschliessender Analyse und Besprechung
  • diverse bewährte Interventionen
  • Elektronische Dokumentation(en) zu den theoretischen Grundlagen​​​​​​​
Wo findet das Coaching statt und was kostet es?
​​​​​​​
Gemäss gemeinsam definierten Auftrag:
  • am Sitz von Stamina Coaching Burkhard
  • am Trainingsort
  • am Wettkampfort
  • an anderen zu definierenden Orten

Die Kosten ergeben sich aufgrund der individuellen Auftragsvereinbarung.
Möglich ist die Abrechnung gem. Anzahl Einzelcoachings oder mit Pauschalvereinbarung.


Interesse geweckt? Ihre Anfrage stellen Sie gleich hier:

  • Diese Website wird durch reCAPTCHA geschützt und die Google- Datenschutzrichtlinie und Terms of Service gelten.
    Ihre eingetragenen Informationen werden, nebst einer allfälligen Einverständniserklärung in einer verschlüsselten Datenbank (Standort: Schweiz) auf unbeschränkte Zeit gespeichert. Falls Sie eine Löschung dieser Daten wünschen, wenden Sie sich bitte mit Ihrem Anliegen direkt an uns.